Schon mit unserer Checkliste gestartet, aber festgefahren?

Hier buchen Sie professionelle Unterstützung

Scrollen Sie kurz durch unsere Preiskarten, oder buchen Sie direkt Ihr kostenloses Erstgespräch.

Buchen Sie eine professionelle Überprüfung

Experten-Feedback zu Ihrer selbst erstellten Businessplanung: Holen Sie sich ein Gutachten zur Tragfähigkeit oder detailliertes Feedback zur Bankfähigkeit Ihrer Unterlagen.

Das kostet es: Full-Service Erstellung Ihrer Businessplanung

Wir erstellen die kompletten Unterlagen für Sie nach Ihren Vorgaben. Die Preise variieren je nach Komplexität Ihres Vorhabens und den Anforderungen der Empfänger des Dokumentes.

Begleitung Ihrer Businessplanung

Es ist grundsätzlich sehr gut, wenn Sie Ihre Unterlagen selbst erstellen. Damit Sie dabei sicher sind, dass eine finanzierungsfähige Planung herauskommt und weder vor dem “weißen Blatt” noch vor den Feinheiten der Liquiditätsplanung Sorge haben müssen, bieten wir Begleitungspakete.

Häufige Fragen

Das ist eine grundlegende Entscheidung. Wenn Sie selbst schreiben, verstehen Sie Ihr eigenes Vorhaben besser! Allerdings lauern viele Fallstricke, von unrealistischen Finanzannahmen bis hin zu inhaltlichen Lücken, die häufig zur Ablehnung von Finanzierungen führen. Außerdem brauchen Sie allein in der Regel länger.

Unsere Dienstleistungen sind als “Werkstatt” konzipiert: Auch bei den Komplettpaketen wirken Sie mit. Gemeinsam kombinieren wir Ihre Vision und Branchenkenntnis mit unserer Expertise in Struktur, Finanzmodellierung und den Anforderungen von Kapitalgebern. 

Ganz am Anfang ist unser kostenloses Erstgespräch ein guter erster Schritt. Wir klären Ihre Situation, besprechen Ihre Idee und finden gemeinsam heraus, welche Form der Unterstützung – ob eine begleitende Beratung oder eine Full-Service-Erstellung – für Sie den größten Nutzen bringt.

Wenn Sie sich etwas intensiver Klarheit über ihre Idee und die weiteren Schritte verschaffen wollen, eignet sich die “Individuelle BP-Werkstatt” hervorragend, um die Grundlagen zu schaffen.

Überprüfung (z.B. Fachkundige Stellungnahme, Bankfähigkeits-Check) ist ideal, wenn Sie bereits einen fertigen Businessplan haben und eine professionelle Einschätzung oder ein formales Testat für eine Behörde oder Bank benötigen.

Begleitung (z.B. Individuelle BP-Werkstatt, Intensiv-Beratung) ist für Gründer, die ihren Plan aktiv selbst schreiben möchten, aber dabei professionelle Anleitung, Feedback und Sparring in regelmäßigen Terminen suchen. Wir sind hier Ihr Lotse.

Full-Service Erstellung ist die richtige Wahl, wenn Ihnen die Zeit oder das betriebswirtschaftliche Know-how fehlt. Sie liefern die Vision und die Kerninformationen, wir übernehmen die Recherche, das Schreiben und die Finanzmodellierung.

Das hängt davon ab, wie weit Ihr Entwurf ist und wie sicher Sie sich damit fühlen. 

Ein kurzes Feedback können wir Ihnen gerne schon in einem kostenlosen Erstgespräch geben. Im Rahmen der Bankfähigkeits-Überprüfung oder der Individuellen BP-Werkstatt sehen wir Ihren Entwurf im Detail durch und Sie erhalten formales Feedback und schriftliche Verbesserungsvorschläge.

 

Der “Banken-Plan Komplex” ist auf die Anforderungen von Banken und Förderinstituten für komplexere Vorhaben (z.B. GmbH-Gründung, mehrere Gesellschafter) zugeschnitten. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Kapitaldienstfähigkeit (DSCR) und soliden Marktanalysen.

Das “Investor-Ready”-Paket geht einen Schritt weiter und richtet sich an Start-ups, die Wagniskapital (VC) suchen. Hier erstellen wir zusätzlich ein überzeugendes Pitch Deck, arbeiten verschiedene Szenarien aus und integrieren komplexere Finanzstrukturen wie Cap-Tables, die für Investoren entscheidend sind.

Die fachkundige Stellungnahme ist ein Gutachten, das die Tragfähigkeit Ihrer Geschäftsidee bescheinigt. Sie wird von der Agentur für Arbeit zwingend für die Beantragung des Gründungszuschusses gefordert.

Wir prüfen als fachkundige Stelle Ihre Unterlagen, analysieren die Plausibilität Ihres Vorhabens und stellen Ihnen, wenn die Prüfung positiv ausfällt, das benötigte Dokument aus. Sollte die Prüfung nicht positiv ausfallen, erhalten Sie schriftliches Feedback mit Empfehlungen.

Die “ab”-Preise für die Pakete “Banken-Plan Komplex” und “Investor-Ready” bilden die Basis für Standardvorhaben. Der finale Preis kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B.: die Komplexität des Geschäftsmodells (z.B. mehrere Geschäftsbereiche), die Rechtsform (eine GmbH mit mehreren Gesellschaftern ist aufwendiger als ein Einzelunternehmen), der Detaillierungsgrad der benötigten Markt- und Wettbewerbsanalysen oder die Komplexität des Finanzierungsmodells (z.B. mit mehreren Kapitalgebern).

Nach Ihrem kostenlosen Erstgesprächs und der Schilderung Ihres Vorhabens bekommen Sie von uns ein transparentes und verbindliches Angebot.

Es gibt staatliche Förderprogramme, die die Kosten für eine Gründungsberatung und Businessplan-Erstellung ganz oder teilweise übernehmen. Die zwei wichtigsten sind:

  1. AVGS-Gutschein: Wenn Sie aus der Arbeitslosigkeit (ALG I oder Bürgergeld) gründen, können Sie bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) beantragen. Dieser kann die Kosten für ein Gründercoaching, inklusive Businessplan-Erstellung, zu 100% decken. Für Sie entstehen dann keine Kosten.
  2. BAFA-Förderung: Wenn Sie bereits gegründet haben, können Sie für Beratungsleistungen einen Zuschuss vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erhalten. Dieser deckt je nach Bundesland zwischen 50% und 80% der Beratungskosten (bis zu einem Höchstbetrag). Eine BAFA-Förderung verursacht allerdings deutlichen Verwaltungsaufwand und Sie müssen mit dem Geld in Vorleistung gehen. Wir empfehlen sie daher nur ab Honoraren über 8.000 Euro.

Ob Sie förderberechtigt sind, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab (z.B. Status bei der Agentur für Arbeit, Unternehmensphase). Im kostenlosen Erstgespräch klären wir grundlegende Fördermöglichkeiten. 

Ja, wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung. AVGS Förderung und Gründungszuschuss begleiten wir immer im Rahmen der entsprechenden Pakete. Im Rahmen unserer “Finanzierungs-Begleitung”, bieten wir ein erweitertes Fördermittel-Screening und begleiten Sie auch z. B. bei KfW Krediten. 

Unsere persönliche Expertise liegt übergreifend im Bereich professioneller Dienstleistungen. Besonderer Fokus sind hier Ingenieurleistungen, Projektmanagement und Beratung, Handwerk, Fitness und Therapie, sowie Franchise. Wir haben aber darüber hinaus bereits Gründungen in einer Vielzahl von Branchen begleitet. 

Unsere Kernkompetenz liegt in der betriebswirtschaftlichen Strukturierung, der Finanzmodellierung und der adressatengerechten Aufbereitung – Fähigkeiten, die branchenübergreifend entscheidend sind. Spezifisches Fachwissen in Ihrer Branche bringen Sie vor allem selbst mit. Oft ist die Kombination aus Ihrem Branchen-Insiderwissen und unserem externen Expertenblick der Schlüssel zum Erfolg.

Wir verwenden keine starren Textvorlagen. Jeder Businessplan, der unsere Werkstatt verlässt, ist ein Unikat, das individuell auf Ihre Geschäftsidee, Ihre Ziele und Ihre Zielgruppe (Bank, Investor, Arbeitsagentur) zugeschnitten ist. Wir nutzen bewährte Strukturen und professionelle Finanzplanungs-Tools als Gerüst, aber der Inhalt wird gemeinsam mit Ihnen von Grund auf erarbeitet. Dies stellt die Authentizität und Glaubwürdigkeit sicher, die Kapitalgeber erwarten.

Ja, wir setzen moderne Werkzeuge, einschließlich künstlicher Intelligenz, ein, um die Effizienz und Qualität unserer Arbeit zu steigern. Das ist heute in der professionellen Beratung “State of the Art”.

Allerdings – und das ist der entscheidende Punkt – ist die KI bei uns immer nur ein Werkzeug in den Händen eines erfahrenen Beraters, nicht der alleinige Autor. Man kann es sich wie einen hochspezialisierten Assistenten vorstellen.

Die eigentliche strategische und inhaltliche Arbeit, die einen Businessplan erfolgreich macht, bleibt eine zutiefst menschliche Leistung. Dazu gehören kritische Analyse und Strategie, sowie individuelle Finanzmodellierung, die heute noch kein Sprachmodell leisten kann.

Letztlich tragen wir als Berater die Verantwortung für einen qualitativ hochwertigen Plan, der den Anforderungen von Kapitalgebern genügt. Diese Verantwortung kann uns keine KI abnehmen.

 

Eine 100%-ige Erfolgsgarantie kann und darf kein seriöser Berater geben, da die finale Entscheidung immer beim Kapitalgeber bzw. der Behörde liegt und von vielen Faktoren abhängt – auch von Ihrem persönlichen Auftreten. Wir garantieren Ihnen jedoch einen professionellen, banken- und behördentauglichen Businessplan, der alle formalen und inhaltlichen Kriterien erfüllt. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein solcher Plan Ihre Erfolgschancen signifikant erhöht.

Ihm Rahmen des Pakets “Finanzierungs-Begleitung” bereiten wir Sie in einer 90-minütigen Simulation intensiv auf das Gespräch vor. Auf Wunsch können wir Sie auch zum Banktermin begleiten.

Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und unterstreicht die Professionalität Ihres Vorhabens gegenüber der Bank. Wir rechnen in diesem Fall nach zeitlichem Aufwand ab.

Bereit, den ersten Schritt zu gehen?

Ich bin hier, um Sie zu unterstützen! Ganz gleich, ob Sie Fragen haben oder direkt Hilfe benötigen – vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen.

Ich begleite Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung

Ruft mich an:

+49 (0)233 / 08920015

Businessplan Werkstatt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.